Dazu wurden die Übungsteilnehmer in zwei Gruppe aufgeteilt. Die erste Gruppe widmete sich dem Öffnen eines Unfallfahrzeuges mit hydraulischen Rettungsgeräten. Unter der Aufsicht eines erfahrenen Kameraden musste diese Gruppe das Fahrzeug zunächst ordnungsgemäß absichern um ein wegrollen zu verhindern. Erst dann wurden verschiedene Technik zur Fahrzeugöffnung besprochen und am Unfallfahrzeug ausprobiert.
Währenddessen sicherte die zweite Gruppe an einer anderen Stelle die Fahrbahn ab. Anschließend wurden die in unserem Fahrzeug befindlichen Schaumrohre erklärt und der Umgang sowie die Schaumerzeugung mit diesen Geräten geübt.
Ein herzliches Dankeschön gilt OLM d. F. Gsellmann David, welcher die Übung organisiert und für die Verpflegung der Übungsteilnehmer gesorgt hat.