Wehrversammlung der FF-Söding
- David Peter
- 16. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Bei der 134. Wehrversammlung am 08. Februar 2025 konnte wird wieder einen ansehnlichen Leistungsbericht präsentieren: Mit 1.804 eingesetzten Personen wurden im Vorjahr ganze 11.547 Stunden geleistet.
Die Wehrversammlung wurde pünktlich um 19 Uhr durch HBI Christian Reinisch im Rüsthaus Söding eröffnet. Es wurden zahlreiche Ehrengäste begrüßt, darunter Bürgermeister Erwin Dirnberger, Vizebürgermeisterin Karin Herz, LBDS Christian Leitgeb, BR Ing. Klaus Gehr, ABI Josef Pirstinger und Bereichskassier OBI d. V. DI (FH) Roman Feiertag.
Gleich zu Beginn wurde eine wichtige Neuigkeit durch HBI Christian Reinisch präsentiert. Im Jahr 2026 wird ein neues Fahrzeug, das HLF4-5000 als Ersatz für das TLFA-4000 angeschafft. Das HLF4-5000 kann 5000 Liter Löschwasser aufnehmen und wird als Löschfahrzeug im Brandeinsatz dienen. Angedacht ist es auch als Stützpunktfahrzeug im Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg.
Im Anschluss wurde 4 Kameraden offiziell angelobt und in den Aktivstand überstellt. Diese sind: Sebastian Feiertag, Lukas Hammer, Alexander Kollegger und Paul Rotariu. Außerdem wurde mehrere Kameradinnen und Kameraden befördert sowie für ihre Leistungen im Feuerwehrwesen ausgezeichnet:
Beförderungen:
Tristan Meyer zum Probefeuerwehrmann
Sebastian Feiertag, Lukas Hammer, Alexander Kollegger, Paul Rotariu zum Feuerwehrmann
Marissa Gsellmann zum Oberfeuerwehrmann
Markus Hackl zum Löschmeister
Josef Ladenhaufen zum Ehrenhauptlöschmeister
Walter Köberl zum Ehrenbrandmeister
Auszeichnungen:
Verdienstkreuz des Bereichsfeuerwehrbands in Bronze
Johann Temmel
Verdienstkreuz des Bereichsfeuerwehrbands in Silber
Walter Köberl
Josef Ladenhaufen
Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze
Markus Köberl
Markus Schlosser
Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in Silber
David Gsellmann
Hansjürgen Hackl
Katstrophenhilfe Medaille
Markus Köberl
Paul Rotariu
Ehrenzeichen für 25-jährige Tätigkeit
Daniel Schneebauer
Ehrenzeichen für 50-jährige Tätigkeit
Johann Temmel
Im Jahr 2024 sind 5 neue Mitglieder zur FF-Söding beigetreten. Diese sind: Philipp Metz, Gregor Reinbacher, Emilia Rotariu, Paul Rotariu und Simon Schneebauer. HBI Christian Reinisch begrüßte die 5 neuen Mitglieder recht herzlich in der FF-Söding.
Abschließend richteten ABI Josef Pirstinger, BR Ing. Klaus Gehr, LBDS Christian Leitgeb und Bgm. Erwin Dirnberger ihre Grußworte an die KameradInnen aus. Sie bedankten sich für die vielen geleistet Stunden und lobten unter anderem die großartige Jugendarbeit der FF-Söding.
Comments